- Das CJT
- Schulbetrieb
- Lehrkräfte und Verwaltung
- Elterninformation
- Aufnahme in das Gymnasium
- Krankheitsanzeige und Beurlaubung
- Prüfungen, Noten und Zeugnisse
- Hausaufgaben
- Intensivierung
- Stundenplan, Vertretung und Ferien
- Schulweg und Sicherheit
- Veranstaltungen und Schulfahrten
- Beratung
- Mensa
- Offene Ganztagsschule
- Bücher und Medien
- Elternspende
- Jahresbericht
- Datenschutz
- Internetlinks zum Thema Schule
- Lernen am CJT
- Distanzunterricht/-lernen
- Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Informatik
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Sozialkunde
- Spanisch
- Sport
- Wirtschaft und Recht
- Wahlunterricht
- Grundwissen
- Begabtenförderung
- MINT Zukunft schaffen!
- Medienbildung
- Prävention am CJT
- Brückenangebot
- Individuelle Lernzeitverkürzung
- Wissenschaft macht Schule
- Schüler
- Eltern
- Kontakt
Ansprechpartner und Anlaufstellen in Problem- und Krisensituationen
Ansprechpartner am CJT-Gymnasium:
Schulpsychologin: |
Dr. Nina Kühn-Popp, Tel. 09123/9428842 |
Beratungslehrer: | Ronald John, Tel. 09123/9428830 john@cjt-gym-lauf.de Caren Forster forster@cjt-gym-lauf.de |
Verbindungslehrer: | Jürgen Wadlhier, Christian Weber |
Oberstufenbetreuer: | Ingo Körber, Stefan Bibelriether |
Schulleitung: |
Wolf Kraus Heike Krames Vasiliki Dourakaki |
Krisendienste:
Kriseninterventions- und bewältigungsteam (KIBBS) | Koordinatorin des KIBBS Mittelfranken: Andrea Blendinger, Tel. 0911/5867623 |
Ambulanter Krisendienst Mittelfranken | Tel. 0911/4248550, www.krisendienst-mittelfranken.de |
Krisentelefon des Jugendamtes Lauf | Tel. 09123/9506950 |
Weitere Beratungseinrichtungen und Notdienste:
Schulberatungsstelle Mittelfranken: | Tel. 0911/5867610 |
Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle im Nürnberger Land: | Tel. 09123/13838 oder 09123/4041 |
Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werks: | Tel. 09123/84218 |
Notfallambulanz Klinikum Nord: | Tel. 0911/3982493 |
Kinder- und Jugendnotdienst: | Tel. 0911/2313333 |
Wildwasser e.V. (Fachberatungsstelle für Mädchen): |
Tel. 0911/331330 |
Frauennotruf Nürnberg e.V.: | Tel. 0911/284400 |
Netzwerk Essstörungen Erlangen: | Tel. 09131/7144442 |
Beratungseinrichtungen bei (sexualisierter) Gewalt:
Notruf für Kinder, Jugendliche sowie Eltern Hilfetelefon bei sexuellem Kindesmissbrauch Online-Beratung |
Tel. 0911/2313333 Tel. 0800/2255530 www.nina-info.de/save-me-online |
Spezielle Online-Beratungsangebote:
In Zeiten von Corona ...:
Beratung von Jugendlichen für Jugendliche:
Bei Trauer: Bei Essstörungen: |
www.corona-und-du.info/#was-dich-erwartet www.youth-life-line.de https://www.jugendinformation-nuernberg.de/ essstoerungen.html |
Bei Medienabhängigkeit/Spielesucht: |
www.klicksafe.de |
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (BKE): |
Übersicht über außerschulische, spezifische Hilfsangebote bei Depressionen, Angststörungen und anderen psychischen Belastungen
Kinder- und Jugendnotdienst Nürnberg (KJND)
|
Notruf rund um die Uhr für Kinder und Jugendliche Tel. 0911/231 33 33 www.schlupfwinkel.de |
Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinikum Nürnberg
|
Klinikum Nürnberg Nord Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1, 90419 Nürnberg Tel. 0911/3982800 Klinikum Nürnberg Süd |
Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit des Universitätsklinikums Erlangen | Schwabach Anlage 6 und 10, 901545 Erlangen Tel. 09131/8539123 |
Bündnis gegen Depression im Nürnberger Land e.V.
|
Frankenalb-Klinik Engelthal |
Stiftung Deutsche Depressionshilfe Fighting DEpression |
Tel. 0800/3344533 Online-Portal mit Selbsthilfeangeboten und Foren für Jugendliche |
Nummer gegen Kummer
|
Anonym und kostenfrei vom Handy und Festnetz Mo-Sa 14:00 - 20:00 Uhr Tel. 116111 www.nummergegenkummer.de |
Nummer gegen Kummer - Elterntelefon |
Anonym und kostenfrei Tel. 0800/1110550 |
Telefonseelsorge |
24 Stunden - auch Mail- und Chatberatung Tel. 0800/1110111 oder 0800/1110222 www.telefonseelsorge.de |
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
|
|
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) |
Aufklärung über psychische Krankheiten, speziell für Jugendliche www.gefuehle-fetzen.net |
Kassenärztliche Vereinigung Suche nach lokalen und regionalen Hilfsangeboten |