- Das CJT
- Schulbetrieb
- Lehrkräfte und Verwaltung
- Elterninformation
- Aufnahme in das Gymnasium
- Krankheitsanzeige und Beurlaubung
- Prüfungen, Noten und Zeugnisse
- Hausaufgaben
- Intensivierung
- Stundenplan, Vertretung und Ferien
- Schulweg und Sicherheit
- Veranstaltungen und Schulfahrten
- Beratung
- Mensa
- Offene Ganztagsschule
- Bücher und Medien
- Elternspende
- Jahresbericht
- Datenschutz
- Internetlinks zum Thema Schule
- Lernen am CJT
- Distanzunterricht/-lernen
- Fächer
- Wahlunterricht
- Grundwissen
- Begabtenförderung
- Medienbildung
- Schüler
- Eltern
- Kontakt
Das CJT beim STADTRADELN ganz vorne
Das Landratsamt Nürnberger Land rief und viele Schulen kamen bzw. machten mit: Es war wieder einmal Zeit für das sogenannte STADTRADELN, einer Initiative, die dazu ermuntert, Auto, Bus und Co stehen zu lassen und mit dem Fahrrad etwas zum Klimaschutz beizutragen. Das CJT tat sich hierbei gleich zweimal hervor: Es stellte mit weitem Abstand die meisten TeilnehmerInnen aus Lehrern, Schülern und Eltern, nämlich 134, und „erradelte“ 19.651 Kilometer, was einer CO2-Vermeidung von 2.888,6 kg entsprach.
Ein großes Dankeschön allen Beteiligten!