- Das CJT
- Schulbetrieb
- Lehrkräfte und Verwaltung
- Elterninformation
- Aufnahme in das Gymnasium
- Krankheitsanzeige und Beurlaubung
- Prüfungen, Noten und Zeugnisse
- Hausaufgaben
- Intensivierung
- Stundenplan, Vertretung und Ferien
- Schulweg und Sicherheit
- Veranstaltungen und Schulfahrten
- Beratung
- Mensa
- Offene Ganztagsschule
- Bücher und Medien
- Elternspende
- Jahresbericht
- Datenschutz
- Internetlinks zum Thema Schule
- Lernen am CJT
- Distanzunterricht/-lernen
- Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Informatik
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Sozialkunde
- Spanisch
- Sport
- Wirtschaft und Recht
- Wahlunterricht
- Grundwissen
- Begabtenförderung
- MINT Zukunft schaffen!
- Medienbildung
- Prävention am CJT
- Brückenangebot
- Individuelle Lernzeitverkürzung
- Wissenschaft macht Schule
- Schüler
- Eltern
- Kontakt
Der Zustand Europas
Was haben wir herausgefunden?
Europa lebt von der Vielfalt, dem Diskurs und schlussendlich dem Konsens. Die Experten vor Ort brennen für dieses einmalige Friedens- und Demokratieprojekt. Sie sehen die Gefahren, sie leugnen nicht die Schwächen, aber sie kämpfen für diese Mission eines friedlichen und zukunftsfähigen Europas. Uns haben sie entflammt!
Das Schulfest dieses Jahr stellt die Frage, wo das Herz Europas schlägt. Die Junior- und Seniorbotschafter*innen kennen spätestens jetzt die Antwort: in uns!
Marlene Lebl