Zu Besuch bei CeramTec

Es stellte sich heraus, dass Keramik in sehr vielen Bereichen, wie z.B. in der Medizintechnik, Elektrotechnik und im Maschinenbau, verwendet wird. Keramik wird zum Beispiel bei Föhnen eingesetzt, da sie sehr hitzebeständig ist. Sie dient auch als Bauteil in der Einparkhilfe für Autos und für Traktoren zum Erkennen von Rehkitzen. Des Weiteren bietet sie den Vorteil, dass sich auf ihrer Oberfläche keinerlei Bakterien anheften können, weshalb sie als bevorzugtes Material bei Prothesen eingesetzt wird.
Gegen Ende der Besichtigung durften wir noch den 3D-Drucker bestaunen, welcher eine präzise Anpassung an individuelle Kundenwünsche ermöglicht. Zu guter Letzt wurde uns anhand eines Fahrradfahrers äußerst anschaulich demonstriert (s.Bild), wie passgenau die Prothesen auf den Körper abgestimmt werden müssen.
Kristin Kampfer, Q11