Coolrider

Das Projekt „Coolrider“ unter dem Motto „Hinschauen statt wegschauen!“ wurde 2002 von der Verkehrsaktiengesellschaft Nürnberg (VAG) in Zusammenarbeit mit Nürnberger Schulen und der Polizeidirektion Nürnberg ins Leben gerufen.

Ziel ist die Ausbildung jugendlicher Fahrzeugbegleiter, die den Schulweg sicherer und angenehmer für alle Teilnehmer machen sollen. Sie schützen Schwächere vor Übergriffen, unterstützen ältere Menschen in ihrer Mobilität, sorgen in schwierigen Situationen dafür, dass allgemeingültige Werte und Normen gewaltfrei durchsetzbar bleiben und verhindern durch ihre Aufmerksamkeit und Zivilcourage Vandalismus in Bussen und Bahnen.
Seit dem Schuljahr 2006/07 beteiligen sich in jedem Jahr ca. 20 Schülerinnen und Schüler des CJT-Gymnasiums an dieser Maßnahme.
In einer 20-stündigen Ausbildung werden den Jugendlichen einerseits wichtige theoretische Kenntnisse vermittelt (z.B. eine Einführung in rechtliche Grundlagen durch Herrn Kriminalhauptkommissar Zenker von der Polizei Lauf), andrerseits ist aber gerade die Praxis der wichtigste Teil der Ausbildung. Hier lernen die Teilnehmer bei Rollenspielen in Bus und Zug sich flexibel auf unterschiedliche Situationen einzustellen und deeskalierend zu handeln. Geleitet wird die Maßnahme von der Sozialpädagogin, Frau Krieg, und Herrn Gerstner von der ÖPNV Akademie GmbH.
Finanziert wird das Programm über den Landkreis Nürnberger Land und den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN).