- Das CJT
- Schulbetrieb
- Lehrkräfte und Verwaltung
- Elterninformation
- Aufnahme in das Gymnasium
- Krankheitsanzeige und Beurlaubung
- Prüfungen, Noten und Zeugnisse
- Hausaufgaben
- Intensivierung
- Stundenplan, Vertretung und Ferien
- Schulweg und Sicherheit
- Veranstaltungen und Schulfahrten
- Beratung
- Mensa
- Offene Ganztagsschule
- Bücher und Medien
- Elternspende
- Jahresbericht
- Datenschutz
- Internetlinks zum Thema Schule
- Lernen am CJT
- Distanzunterricht/-lernen
- Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Informatik
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Sozialkunde
- Spanisch
- Sport
- Wirtschaft und Recht
- Wahlunterricht
- Grundwissen
- Begabtenförderung
- MINT Zukunft schaffen!
- Medienbildung
- Prävention am CJT
- Brückenangebot
- Individuelle Lernzeitverkürzung
- Wissenschaft macht Schule
- Schüler
- Eltern
- Kontakt
Rhetorikkurse
Rhetorikkurse in der 9. Jahrgangsstufe
Den eigenen Standpunkt klar, souverän und überzeugend darzulegen, dabei auf den Gesprächspartner bzw. die Zuhörer einzugehen und durch eine offene, dem Gegenüber zugewandte Körpersprache sympathisch zu wirken – diese „Kunst der Rede“ ist nicht nur in der Schule, sondern auch im Privatleben und vor allem in Ausbildung, Studium und Beruf gefragt. Deshalb erhalten alle SchülerInnen der 9. Jahrgangsstufe einen vierstündigen Rhetorikkurs, in dem unter professioneller Anleitung externer Rhetoriklehrer solche Fertigkeiten vermittelt und trainiert werden.