Die Diskussion, die vor kurzer Zeit in deutschen Zeitungen geführt wurde, ob der Besuch von KZ-Gedenkstätten für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend eingeführt werden sollte – in Bayern gilt diese Pflicht bereits seit langem für gymnasiale Jugendliche -, beantworteten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, die diesen Besuch letzte Woche absolvierten, mit einem klaren Ja: „Wir brauchen einen solchen Besuch, damit uns allen unmittelbar bewusst gemacht wird, was damals geschehen ist.“ Der Lehrervortrag allein reiche hierzu nicht aus. So wundert es nicht, dass der einhellige Tenor war: „So etwas darf nie wieder geschehen und wir müssen alles dafür tun, um dies zu verhindern!“ [...] Weiterlesen