Erfolgreich beim Mathematikwettbewerb

Beim Landeswettbewerb Mathematik war unsere Schule in diesem Jahr mit 10 Schülerinnen und Schülern mit dabei. Besonders erfolgreich war ein Team, das einen 3. Preis gewonnen hat. Im Team aus der Klasse 9f waren Max Getthofer, Eliot Stanton-Lechner und Leon Doll.


Wir gratulieren unserer B-Jugend-Handballmannschaft

Bild1_1.jpg

Beim Kreisfinale in Hersbruck konnte unsere Mannschaft gegen die Realschule Hersbruck einen souveränen Sieg mit 41:15 Toren feiern.
Unser Team ist damit für das Regionalfinale im Januar qualifiziert.
Mit dabei waren: Steinbinder Max, Peinemann Tim, Arnet Jannis, Dierner Jannis, Hörl Sebastian, Stamminger Leon, Becker Vincent, Saif Amir, Elsner Bastian, Bauer Ben, Dorschky Adrian, Donauer David

 

 


Ein Weihnachtsgeschenk für die Umwelt

AK Pfand Logo.png

Unser AK Pfandspende-Team holte seit Schuljahresbeginn Pfandflaschen im Wert von 66 Euro aus den beiden roten Pfandspende-Tonnen in der CJT-Aula. Das Geld geht an den WWF (World Wildlife Fund), der in der Karibik durch Korallen-Kindergärten die einzigartige Flora und Fauna dort erhält. Der Dank gilt den fleißigen Mitarbeiterinnen des AK und natürlich den vielen Spenderinnen und Spendern!

 

 

 

 


Weihnachtskonzert am 22.12.22

proxy-image_0.jpg

Endlich ist es wieder soweit: 2019 war das letzte Weihnachtskonzert in der Kirche, jetzt also wieder in voller Größe!
Die Fachschaft Musik lädt herzlich ein zum diesjährigen

***** Weihnachtskonzert am 22.12. um 19 Uhr in der Johanniskirche Lauf *****

Von Brombeerfüchsen und anderen magischen Tieren

Das Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium hat zwar keine magischen Tiere, aber eine Sache, die es definitiv hat, ist der jährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Fach Deutsch.
Am 1.12.2022 fanden sich die Klassensieger*innen im Raum DE03 ein. Sie fanden vor: einen zum Vorlesepult umdekorierten Tisch, ein Publikum und die Jury, bestehend aus Schülern*innen der Klasse 10c. Es sollte endgültig entschieden werden, wer an der Schule der oder die beste Vorleser*in der 6. Klassen ist.
In der ersten Runde des Wettbewerbs mussten die Schüler eine Textstelle aus einem selbst gewählten Buch vorlesen. Hierbei wurde besonders auf die Lesetechnik, die Interpretation der Textstelle und die Textstellenauswahl geachtet.
Den Anfang machte Rasmus Wagner aus der 6a. Er erweckte die Monster in seinem Buch „Die Monsterjäger-Akademie: Das Portal des Barrakas“ von Dean Lorey mit seiner verstellten Stimme zum Leben. [...] Weiterlesen


Casinoabend am CJT

2022_FinalTable.jpg

Das P-Seminar Eventmanagement veranstaltete am 27.10. einen gut besuchten und stimmungsvollen Casinoabend am CJT. Etwa 80 SchülerInnen der Oberstufe beteiligten sich an einem spannenden Pokerturnier. Auf sechs Tischen wurde parallel gestartet, bis sich schließlich die Finalisten am 'Final Table' versammelten. Die drei Erstplatzierten wurden mit einem goldenen, einem silbernen und einem schwarzen Pokerkartenset belohnt.

 

 


Botschafterkonferenz Süd 2022: ein Highlight im Wahlkurs Politik

2022_Botschafterkonferenz Süd.jpg

6.30 Uhr, Donnerstag morgen, auf dem Weg von Nürnberg nach Ulm inklusive Verspätung der deutschen Bahn. Am 13.10.2022 haben sich sechs Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen mit Frau Lebl im Rahmen des Politikwahlkurses auf den Weg nach Ulm zur jährlichen Botschafterkonferenz Süd begeben. Diese fand an der Friedrich-List- Schule statt.
Als wir dort angekommen sind, trafen wir auf die anderen Mitglieder des Programms Botschafterschulen des Europäischen Parlaments. Zahlreiche Junior-und Seniorbotschafter*innen aus der Region Süd nahmen teil - aus München, Lauf, Ingolstadt oder Regensburg. Insgesamt partizipierten über 100 Schüler*innen und Lehrer*innen. [...] Weiterlesen


Unsere neue SMV

SMV neu.jpg

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Mitgestaltung des Schullebens!

Von links:
Amir Saif  9e
Caleb Abiy H. 5e
Tim Hennig Q11
Anna Ruder 6b
Sarah Rosin Q11
Juraj Neuner 9d

 

 

 


„Plogging“ - das CJT räumt auf!

2022_Plogging 1_0.jpg

Am Donnerstag, den 6. Oktober, wurde im Rahmen des Exkursionstages des CJT-Gymnasiums Lauf eine Plogging-Aktion gestartet. Das Wort Plogging setzt sich aus plocka (schwedisch für „aufheben“) und Jogging zusammen. Hierbei waren Schülerinnen und Schüler der 9ten Jahrgangsstufe in drei Müllsammelgruppen mit den Sportlehrern Herrn Süß, Herrn Meyer und Herrn Denca (hinten im Bild) unterwegs. Zunächst wurde der Müll von dem Schulgelände des CJT-Gymnasiums aufgesammelt, bevor zu den umliegenden Wäldern und schlussendlich zu dem Kunigundenberg gejoggt und dort fleißig weiter aufgeräumt wurde. Bereits während des Sammelns bekamen die Schülergruppen viel positive Resonanz von Laufer Spaziergängern. Dies bestärkte die Teilnehmenden in Ihrem Vorhaben, auch in Zukunft – unabhängig von der Schulaktion – bei sich und Ihren Klassenmitgliedern verstärkt darauf zu achten, dass der Müll nicht in die Natur geworfen, sondern korrekt entsorgt wird. [...] Weiterlesen
Markus Denca und Patrick Meyer


Golfmannschaft des CJT bei Jugend trainiert für Olympia und Paralympics

Golfturnier.jpg

Auf Einladung des Deutschen Golf Verbandes (DGV) durfte unsere Schulmannschaft am DGV Schulgolfcup der Jugend IV in Freiburg im Breisgau vom 26.-28.09. teilnehmen. Unser Team wurde als Nachrücker nominiert und vertrat in dem bundesweiten Wettbewerb unser Bundesland. An den Start gingen Carla Witzigmann  (7c), Vincent Miller (7f) und Georg Feierlein (5e). Die beiden Siebtklässler verfügten schon über Turniererfahrung, alle drei „Amateure“ hatten allerdings bis dahin noch nie an einem Wettbewerb teilgenommen, bei dem eine Dreiergruppe als Team spielt: Im Fokus des Turniers stand nicht die individuelle Leistung, sondern das „Team-Building“. [...] Weiterlesen


Seiten