
Straßenverkehrsordnung, Flüchtlingskrise, Erbschaftssteuerreform, G8/G9, Windparks, Pegida – die „große“ Politik bestimmt oft die Schlagzeilen in den Zeitungen und sind die großen Aufreger im Internet und den sozialen Netzwerken. Dabei fängt Politik oft im Kleinen an – vor Ort, in der Siedlung, auf dem Marktplatz, im Rathaus. Wie werden Entscheidungen in einer Stadt getroffen? Unter welchem Druck, welchem Einfluss stehen die Entscheidungsträger, Stadträte und Bürgermeister? Diesen Fragen gingen zwei 10te Klassen des CJT-Gymnasiums nach. Weiterlesen