Gemeinsam weit - so könnte man das Motto zusammenfassen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des CJT-Gymnasiums beim bayernweiten Wettbewerb Schulradeln im Rahmen der Aktion Stadtradeln an den Tag legten. Insgesamt erradelten sie zwischen dem 04. und 24. Juli 2021 erstaunliche 9161 km, was nicht nur einer CO2-Vermeidung von 1347 kg entspricht, sondern auch den ersten Platz im Landkreis Nürnberger Land einbrachte. [...] Weiterlesen
Das CJT-Gymnasium hat das Glück, als einer der Kooperationsparter der TH Nürnberg, verschiedene Angebote zur Förderung von Mädchen in MINT-Bereichen in Anspruch nehmen zu können. Um die Angebote vorzustellen und zu koordinieren sowie um verschiedenen Bereiche der TH Nürnberg zu präsentieren, findet einmal im Jahr der Ohm-Tag statt, an welchem alle Beteiligten der TH sowie die Kontaktlehrkräfte der Kooperationsschulen teilnehmen. [Weiterlesen]
Seit Wochen dreht sich in Deutschland (fast) alles um die Bundestagswahl. Doch am CJT war die Wahl schon wieder Geschichte, als der bundesweite Wahlkampf erst in die Endphase ging.
Die Klassen 9P, 10, Q11 und Q12 konnten bei der „Juniorwahl“ ihre Stimme auf dem Stimmzettel des Wahlkreises Roth/Nürnberger Land in „Wahllokalen“ abgeben. Schülerinnen und Schüler, die den Gang zu den echten Urnen erst in ein paar Jahren antreten, haben sich Gedanken um ihre Wahl gemacht und konnten erste praktische Erfahrungen mit unserem Wahlsystem sammeln. [Weiterlesen]
Mit Teambuilding-Tagen hat das Schuljahr am Laufer CJT Gymnasium begonnen. Für die 10. Jahrgangsstufe stand dabei Poetry Slam auf dem Programm. In Kooperation mit der Stadtbücherei Lauf organisierte die Schule für jede der fünf 10. Klassen einen Workshop mit renommierten Slammern aus der Region: Pauline Füg, Tobias Heyel und Nicolas Schmidt sind alle drei seit vielen Jahren feste Größen der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene.
Bei der Abschlussperformance gaben die bühnenerfahrenen Poetry Slammer eine Kostprobe ihres Könnens und zeigten zugleich, wie groß die Bandbreite an möglichen Inhalten und Stilen ist: [Weiterlesen]
Am Montag den 19.07.2021 veranstalteten fünf Schüler des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums im Rahmen des P-Seminars “Wir bewegen Schüler*innen” einen Spendenlauf an der Rudolfshofer Grundschule in Lauf a.d. Pegnitz für die Organisation “SOS-Kinderdorf e.V”.
Bereits im Vorfeld bekamen die rund 50 SchülerInnen aus den Klassen 4A und 4B Trainingspläne und wurden in einer ansprechenden Sportstunde dazu motiviert, zwei Wochen lang täglich kleine Trainingseinheiten zu absolvieren.
Der Spendenlauf selbst fand im Waldstück gegenüber der Grundschule statt. Die Eltern konnten mit ihren Kindern zuhause entscheiden, wieviel sie pro gelaufenen Kilometer spenden möchten. [Weiterlesen]
Am letzten Schultag geht es nur noch um Zeugnisse? Nicht für fünf Schülerinnen und Schüler der Q11 des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums. Sie machten sich an diesem letzten Schultag im Rahmen ihres P-Seminars Englisch unter der Leitung von Monica Harms noch einmal auf nach Nürnberg, wo zum 13. Mal „The Battle Of The Books“ des Deutsch-Amerikanischen Instituts stattfand. Dort trafen sie auf vier weitere Gruppen aus ganz Bayern, die sich im Vorfeld für das Finale qualifiziert hatten.
Gemeinsam beantworteten sie allerlei Fragen zum Inhalt verschiedener Bücher, welche sie im Vorfeld gelesen hatten. Natürlich auf Englisch.
„Bookaholics“ lautete der Teamname der Schülerinnen und Schüler des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums. Gebattlet haben: Sophia Schweiger, Lisa Meister, Jannik Leitner, Lea Heber und Marina Ferfers Abrines. Sie wurden gecoacht von Julia Dietz, Hannah Eryazici, Rania Gauck, Andrei Ghegoiu, Katrin Hiller, Benedikt Kögel, Lilli Krüger, Celina Neckel und Anna Weichselbaum. [...] Weiterlesen
Ein Jahr ohne Möglichkeiten, live aufzutreten und live zu proben, ist für alle Ensembles schwer.
Die meiste Zeit durfte nicht im Beisein aller gesungen werden. Allen Einschränkungen zum Trotz bewies das Vokalensemble sein rhythmisches Talent bei der Gestaltung einer aerosolaustoßarmen Bodypercussion zum spanischen Lied 'Un Compromiso', während die Cellistin und die Sängerinnen aus mit toller Unterstützung aus dem Kollegium eigenständig zuhause ihren jeweiligen Part einzeln aufgenommen haben. Entstanden ist ein Video, in dem man vor allem sehr viel hören kann.
Bleibt nur noch der Wunsch, auch bald alle beim Musizieren wieder sehen zu können!
Die fleißige 5B holte im Laufe des Schuljahres Pfandflaschen im Wert von 66,80 Euro aus den beiden roten Pfandspende-Tonnen in der Aula. So konnte vermieden werden, dass PET-Flaschen im Müll landen, statt wieder verwendet zu werden. Das Geld geht auch in diesem Schuljahr wieder an den WWF (World Wildlife Fund), der in einem Projekt in Asien das Meer von Plastikmüll befreit und so die einzigartige Flora und Fauna dort schützt. Ein toller Einsatz für die Umwelt!
Das europäische Parlament hat am 20.07.2021 die Junior- und Seniorbotschafter aus der Region Süd zu einer digitalen Botschafterkonferenz eingeladen. Dabei haben wir Schülerinnen und Schüler, nach einer kurzen Kennenlernrunde, unsere Ideen über die Zukunft der EU ausgetauscht. Auf Grundlage dieser sollten wir uns im Folgenden, in Kleingruppen aufgeteilt, Projekte, die man zum Beispiel an einer Schule umsetzten kann, überlegen. In unserer Kleingruppe haben wir die Umsetzung einer Podiumsdiskussion ausgearbeitet, zu der man verschiedene Gäste einladen und mit ihnen über eine nachhaltige Energiewirtschaft der Zukunft sprechen könnte. [...] Weiterlesen
Angefangen hat alles im März 2020, als sich 20 Schüler und Schülerinnen des Christoph-Jacob-Treu Gymnasiums für das P-Seminar Sport bewarben. „Wir bewegen Schüler*innen!“ war das Motto, unter dem das Seminar unter Leitung von Frau Fuhland in die Oberstufe startete.
In der Projektfindungsphase wurde dem Seminar unter anderem „Olima Sport“ vorgestellt. Olima Sport erstellt nachhaltige Konzepte für Kinder und Jugendliche, insbesondere im Umfeld Schule. Im Mittelpunkt stehen dabei Bewegungsformen und -trends mit hohem Anforderungscharakter. Hierzu werden auch altersgemäße und innovative Unterrichts- und Lernmaterialen entwickelt. [...] Weiterlesen