Schulveranstaltungen und Schulfahrten

Schülerfahrten

Wir legen großen Wert darauf, unseren Schülerinnen und Schülern Lernen auch außerhalb der Schule in vielfältiger Form zu ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise Unterrichtsgänge vor Ort (z.B. Industriemuseum Lauf, Stadtbücherei Lauf),  Besuche von Konzerten oder Lesungen, ganztägige Exkursionen zu Ausstellungen, Gedenkstätten oder beispielsweise auch in den Tiergarten Nürnberg. Für regelmäßige mehrtägige Fahrten haben das Lehrerkollegium, das Schulforum und der Elternbeirat für unsere Schule folgende Festlegungen getroffen:

Die Eltern werden von der Schule per Informationsschreiben, auf Klassenelternabenden oder eigenen Informationsveranstaltungen rechtzeitig und ausführlich über anstehende Fahrten oder sonstige geplante außerunterrichtliche Veranstaltungen unterrichtet.
Alle diese von der Schule organisierten und verantworteten Fahrten, Exkursionen, Aufenthalte oder Unterrichtsgänge sind schulische Veranstaltungen, von denen die Schülerinnen und Schüler nur in begründeten Ausnahmefällen befreit werden können. Wir bitten zu beachten, dass bei einem Rücktritt von einer Fahrt die anteiligen Kosten in vollem Umfang beglichen werden müssen, da den Mitschülern nicht zugemutet werden kann, die ansonsten für jeden Einzelnen entstehenden Mehrkosten zu tragen. Die Schule ist sehr bemüht, die Kosten dieser Veranstaltungen möglichst niedrig zu halten, so dass die finanzielle Belastung für die Eltern in einem erträglichen Rahmen bleibt. In Fällen, in denen die Teilnahme einer Schülerin oder eines Schülers an einer Fahrt aus finanziellen Gründen für die Eltern problematisch ist, bitten wir darum, sich über die Schulleitung an den Förderverein zu wenden, der sein Möglichstes tut, um in solchen Fällen unterstützend zu helfen.
 

Schüleraustausch

Bei einem Schüleraustausch verbringen unsere Schülerinnen und Schüler einige Tage im Gastland und leben in der Familie des jeweiligen Partnerschülers. Die Gastfamilien und die Partnerschule gestalten und organisieren ein abwechslungsreiches kulturelles Programm, um ein über einen Urlaubsaufenthalt hinausgehendes Kennenlernen des Gastlandes zu ermöglichen.
Schüleraustausch wird derzeit mit folgenden Partnerschulen durchgeführt:

Internationaler Jugendaustausch

Wenn Sie ihre Kinder am internationalen Jugendaustausch teilnehmen lassen möchten, sind dafür gemeinnützige Organisationen empfehlenswert, z. B. das Deutsche Youth for Understanding Komitee e.V. oder der Bayerische Jugendring.