Stundenplan, Vertretung und Ferien

Stundenplan

Unser Stundenplanteam bemüht sich bei der Stundenplanerstellung darum, für möglichst alle Klassen eine pädagogisch und organisatorisch günstige Verteilung der Unterrichtsstunden über die Woche hinweg zu erreichen.  Der Stundenplan wird vor Beginn des jeweils neuen Schuljahres erstellt und den Schülerinnen und Schülern durch die Klassleiter bekannt gegeben. Über organisatorisch bedingte Änderungen des Stundenplans wird rechtzeitig informiert.
Den gültigen Stundenplan für Ihr Kind finden Sie im Eltern-Portal.

Unterrichtszeiten

Stunde Uhrzeit
1 07:55 - 08:40
2 08:40 - 09:25
Pause 09:25 - 09:40
3 09:40 - 10:25
4 10:25 - 11:10
Pause 11:10 - 11:30
5 11:30 - 12:15
6 12:15 - 13:00
7 13:00 - 13:45
8 13:45 - 14:30
9 14:30 - 15:15
10 15:15 - 16:00
11 16:00 - 16:45

 

Kurzstunden

Um an Tagen mit „Hitzefrei“ oder beispielsweise auch Lehrerkonferenzen zu erreichen, dass die Schülerinnen und Schüler trotz der insgesamt verkürzten Unterrichtszeit jedes vom Stundenplan vorgesehene Fach haben, wird an solchen Tagen im „Kurzstundenverfahren“ unterrichtet:

Stunde Uhrzeit:
1 07:55 - 08:25
2 08:25 - 08:55
Pause 08:55 - 09:05
3 09:05 - 09:35
4 09:35 - 10:05
Pause 10:05 - 10:15
5 10:15 - 10:45
6 10:45 - 11:15
Pause 11:15 - 11:30
7 11:30 - 12:00
8 12:00 - 12:30
9 12:30 - 13:00

 

Vertretungsstunden

Die Schule achtet darauf, den Ausfall von Unterricht möglichst zu begrenzen und in Fällen, in denen dies nicht vermeidbar ist, sinnvolle Vertretungsstunden zu organisieren. In den Jahrgangsstufen 5 bis 10 wird ausfallender Vormittagsunterricht, von organisatorisch bedingten Ausnahmefällen abgesehen, bis einschließlich der 6. Stunde vertreten.
Der vorläufige Vertretungsplan wird den Schülerinnen und Schülern auf dem Bildschirm in der Aula mit mindestens einem Tag Vorlauf bekannt gegeben. Der endgültige Vertretungsplan für den aktuellen Tag steht allerdings erst kurz vor Unterrichtsbeginn, nach Eingang und Berücksichtigung auch der aktuellen Krankmeldungen, fest.
Bei kurzfristigen Änderungen haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre Eltern zu verständigen.
Den aktuellen Vertretungsplan finden Sie im Eltern-Portal.
 

"Hitzefrei"

Sollten im Sommer die klimatischen Bedingungen im Schulgebäude so belastend sein, dass ein sinnvolles Lehren und Lernen nicht mehr möglich sind, kann der Unterricht vorzeitig beendet werden. Wenn möglich setzt die Schule während solcher Witterungsperioden das Kurzstundenverfahren ein.
Unter Umständen kann bei entsprechend belastenden Temperaturen oder Ozonwerten aus gesundheitlichen Gründen auch lediglich der Sportunterricht abgesagt werden.
 

Ferienordnung

Die Ferien werden für alle Schulen in Bayern durch das Kultusministerium festgelegt. Ferienpläne sind auf der Homepage des Kultusministeriums einsehbar.