MINT Zukunft schaffen!

mzs-logo-schule_2011.2014.2017.2020-web.jpg

Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist gefährdet durch den Mangel an Nachwuchs in den MINT-Qualifikationen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).

Absolventinnen und Absolventen von MINT-Ausbildungs- und -Studiengängen sind gefragte Technologieexperten und finden attraktive Berufseinstiege und Karrierewege–nicht nur in Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie, in der Chemie oder in der IT-Branche, sondern auch zunehmend in der Dienstleistungsbranche wie z. B. in Banken und Versicherungen.

Gerade deshalb sind wir als Schule sehr stolz verkünden zu dürfen, dass das Christoph-Jacob-Treu Gymnasium im Jahr 2020 bereits zum 4. Mal als MINT-freundliche Schule geehrt wurde und damit berechtigt ist das begehrte Zertifikat zu tragen.

Um diesem Status gerecht zu werden, gibt es an unserer Schule ein großes Angebot um Schüler*innen aller Altersklassen in den verschiedenen MINT-Bereichen zu fördern, oder aber um überhaupt erst das Interesse daran zu wecken. Als weiteren Baustein existieren außerdem Angebote, welche sich insbesondere an Mädchen richten, um dem geringen Frauenanteil in MINT-Ausbildungs- und Studiengängen entgegenzuwirken.

Einige Beispiele unseres vielfältigen Angebots sind:

Jugend forscht Biologie und Chemie

Jugend forscht Physik

Wahlunterricht Solaranlage

Partnerschaft mit dem Zentrum für Werkstoffanalytik (ZWL)

Besuch des EAM Schülerlabors (Cluster of Excellence Engineering of Advanced Materials)

ZWL Einführung.png

Schüler*innen bei der Einführung im ZWL in Lauf

 

Das CJT-Gymnasium hat einen der begehrten Plätze als Kooperationspartner der TH Nürnberg inne. Dadurch lassen sich folgende Projekte realisieren:

Ohm Tag 2020.jpg

 

Ohm-Tage: Workshops an der TH-Nürnberg speziell für Mädchen der 7ten Klasse

Girls Day: Angebote für Schülerinnen der 9ten Klasse an der TH Nürnberg

Forscherinnen Camp

 

 

 

 

 

 

Auftaktveranstaltung der Ohm-Tage 2020

 

Die Teilnahme an Wettbewerben aus dem MINT Bereich wird an unserer Schule durch ein breites Spektrum an Möglichkeiten gefördert. Beispiele sind:

Landeswettbewerb MathematikKaenguru-Preistraeger.jpg

Fürther Mathematikolympiade

Känguru Wettbewerb

Mathe im Advent

Experimente antworten

Bundesumweltwettbewerb

Bio- und Chemie Olympiade

Vision-Ing21

 
 
 
Preisträger*innen des Känguru Wettbewerbs

 

Des Weiteren gibt es viele Angebote, welche von externen Veranstaltern im MINT-Bereich angeboten werden. Um diese Angebote zu sichten und an die Schüler*innen weiterzuleiten, gibt es am CJT-Gymnasium eine MINT-Beauftragte, welche speziell dafür zuständig ist und auch als Ansprechpartnerin für Schüler*innen zu Verfügung steht.