Unter diesem Motto stand der Vortragsabend am 15.03.23 von "Wissenschaft macht Schule", einer Vortragsreihe am CJT- Gymnasium Lauf.
Gastredner war Arno Baltes, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Nürnberg.
In zwei Stunden nahm er die neugierigen Schüler*innen, deren Eltern sowie Lehrer*innen mit auf einen Exkurs in die juristischen Problematiken eines Richters in Bezug auf die Meinungsfreiheit.
In einer plakativen Einleitung in die Thematik, in der anschaulich anhand des Bildes eines "Netz-Trolls“, also eines Haters, dargestellt wurde, wie Menschen im Internet anonym Kommentare und Meinungen abgeben, die schon an Hate-Speech grenzen, wurde klar aufgezeigt, Meinungsfreiheit hat Grenzen! [...] Weiterlesen
In Rimpar bei Würzburg fanden die Bayerischen Meisterschaften im Schulhandball statt. Das Laufer Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium entsandte den amtierenden Nordbayerischen Meister, die männliche Jugend der Jahrgänge 2008 und 2009, zum entscheidenden Finale gegen das Graf-Rasso-Gymnasium aus Fürstenfeldbruck. Der Sieger würde Bayern bei der Deutschen Meisterschaft im Mai vertreten.
Hoch motiviert und vor vielen mitgereisten Fans erwischten die Laufer einen schlechten Start. Es wurden anfangs wohl aus Nervosität reihenweise gute Tormöglichkeiten vergeben oder technische Fehler produziert. [...] Weiterlesen
„Mach Ideen groß!“ – so lautete das Motto des diesjährigen Schülerwettbewerbs „Jugend forscht“, der in diesem Jahr an der OTH Amberg-Weiden stattfand. Jungforscher aus elf Schulen aus der Nordoberpfalz und Mittelfranken stellten insgesamt 43 Projekte aus den Fachbereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik vor.
Auch einige unserer Schüler und Schülerinnen aus dem Wahlkurs „Jugend forscht – Geographie/Biologie/Chemie“ zeigten Neugier und Ideenreichtum und so war das CJT mit sechs Projekten bei diesem Wettbewerb vertreten. [...] Weiterlesen
Wie das Europäische Parlament in Straßburg aussieht, weiß der ein oder andere sicherlich aus den Medien. Wie bequem die Sitze jedoch sind, wie man genau abstimmen kann und welche überwältigende Wirkung der Plenarsaal auf einen haben kann, wissen wahrscheinlich die wenigsten.
Am 2. März 2023 konnten 24 Schüler*innen des CJT, begleitet von Marlene Lebl und Tobias Dollenmaier, diese Erfahrungen sammeln, als sie an der Euroscola teilnahmen. [...] Weiterlesen
Die 6. Klassen begaben sich in dem Stück „The Green Knight“ zusammen mit Sir Gawain von König Arthurs Tafelrunde auf eine abenteuerliche Reise. Sie begegneten Drachen, Fabelwesen, Zauberei und allerlei anderen Herausforderungen. Das Original, ein mittelalterliches Heldenepos, hat Peter Griffith, der Gründer des White Horse Theatre, zu einem kindgerechten Theaterstück umgeschrieben, das die vier Schauspieler schwung- und humorvoll auf die Bühne in der vollbesetzten Aula brachten. Dafür wurden sie mit viel Applaus belohnt. [...] Weiterlesen
Interessanter Vortrag am CJT-Gymnasium über die fatalen Auswirkungen von Alkohol während der Schwangerschaft
Jede Stunde wird in Deutschland mindestens ein Kind mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) geboren, über 12.000 im Jahr. Somit ist FASD die häufigste nicht erblich bedingte Behinderung bei Neugeborenen, obwohl sie zu 100 % vermieden werden könnte. Die Auswirkungen des Alkoholkonsums der Mütter auf Babys während der Schwangerschaft können vielfältig und gravierend sein, z. B.: Einschränkungen in der Gesamtentwicklung, der Funktion und Größe des Gehirns, Herzschwäche sowie fehlende Reflexe.
Alkohol schadet Babys. Diese Tatsache ist leider bei vielen Ärzten immer noch nicht angekommen. Tragischerweise weiß auch eine hohe Anzahl (früh-)schwangerer Frauen nichts von den Risiken durch Alkohol. Deshalb ist Prävention in diesem Gebiet umso wichtiger. [...] Weiterlesen
Die CJT-Lateinformationen haben auch beim Heimturnier in Nürnberg in der Landesliga Bayern sehr erfolgreich abgeschlossen. Das Laufer A-Team (in der Liga als TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg E-Team) belegte zum dritten Mal in Folge den 1.Platz, und das auch mit der Traumwertung '11111'. Damit steht der Aufstieg in die Regionalliga Bayern praktisch fest.
Das B-Team des CJT (in der Liga als F-Team unseren Partnervereins) belegte einen tollen 3.Platz, den das Team damit auch in der Tabelle sichern konnte.
[...] Weiterlesen
Das Team des CJT-Gymnasiums schlug sich mit 13 anderen Teams nur mit Worten – wer konnte z. B. am schnellsten beantworten “What are the nicknames of the Boatwright-sisters?“, wie hießen die Charaktere in “The Secret Life of Bees“? Jeweils drei Schulen traten gegeneinander an und sammelten Punkte. Der Wettbewerb wird nun schon zum 15. Mal vom Deutsch-Amerikanischen Institiut in Nürnberg ausgerichtet und findet im Heilig-Geist-Saal, Hans-Sachs-Platz, statt. Gelesen wurden:
Brown Girl Dreaming by Jacqueline Woodson, 2014
Slaughterhouse-Five by Kurt Vonnegut Jr., 1969
The Wonderful Wizard of Oz by L. Frank Baum, 1900
[...] Weiterlesen